Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hard to please | kaum zufriedenzustellen | ||||||
hard to believe | kaum zu glauben | ||||||
hard to believe | unglaubhaft Adj. | ||||||
hard to get | schwer zu bekommen | ||||||
hard to get | schwer zu kriegen | ||||||
hard to port [NAUT.] | hart Backbord | ||||||
hard to starboard [NAUT.] | hart Steuerbord | ||||||
hard to sell Adj. | schwerverkäuflich auch: schwer verkäuflich | ||||||
hard Adj. | fest | ||||||
hard Adj. | hart | ||||||
hard Adj. | schwer | ||||||
hard Adj. | schwierig | ||||||
hard Adj. | heftig | ||||||
hard Adj. | mühsam |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Feel free to ... [ugs.] | Du kannst gerne ... | ||||||
Feel free to ... [ugs.] | Sie können gerne ... | ||||||
It's hard to know what to do. | Da ist guter Rat teuer. | ||||||
to feel sth. in one's bones | etw.Akk. im Gefühl haben [ugs.] [fig.] | ||||||
to feel sth. in one's bones | etw.Akk. im Urin spüren [ugs.] [fig.] | ||||||
a hard nut to crack [fig.] | eine harte Nuss [fig.] | ||||||
to feel like a spring chicken [fig.] | sichAkk. wieder jung fühlen | fühlte, gefühlt | | ||||||
Feel free to help yourself to ... [ugs.] | Bitte nimm Dir ... | ||||||
Feel free to help yourself to ... [ugs.] | Bitte nehmen Sie sichDat. ... | ||||||
to feel a bit under the weather [fig.] | nicht ganz in Form sein | ||||||
to learn sth. the hard way | etw.Akk. am eigenen Leib erfahren | ||||||
to fall on hard times [fig.] - lose money and go through difficult times | in finanzielle Schwierigkeiten geraten | ||||||
to take a hard line | auf den Tisch hauen [fig.] | ||||||
to learn sth. the hard way | Lehrgeld für etw.Akk. bezahlen müssen [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He's a hard man to please. | Er ist kaum zufrieden zu stellen. | ||||||
It's hard to draw a distinct line between the two categories. | Es ist schwierig, eine klare Grenze zwischen den beiden Kategorien zu ziehen. | ||||||
Feel free to contact us. | Wenden Sie sichAkk. an uns. | ||||||
I'm going to be hard pushed to find someone to help me move on Sunday. | Es wird schwierig sein, jemanden zu finden, der mir am Sonntag beim Umziehen helfen kann. | ||||||
He had to swallow hard when he heard the news. | Er musste schlucken, als er die Neuigkeiten hörte. Infinitiv: schlucken | ||||||
I don't feel up to the mark. | Ich bin nicht auf der Höhe. | ||||||
It's hard for me. | Es fällt mir schwer. | ||||||
Feel free. | Tu dir keinen Zwang an. | ||||||
It's hard on me. | Es trifft mich sehr. | ||||||
I feel I must, ... | Es ist mir ein Bedürfnis, ... | ||||||
He's hard up. | Es geht ihm schlecht. | ||||||
It's raining hard. | Es regnet stark. | ||||||
She tried hard. | Sie gab sichDat. große Mühe. | ||||||
He tried hard. | Er gab sichDat. große Mühe. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
feel | die Griffigkeit Pl. | ||||||
feel | die Haptik kein Pl. | ||||||
hard disk [COMP.] | die Festplatte Pl.: die Festplatten | ||||||
hard water | hartes Wasser | ||||||
hard water | kalkhaltiges Wasser | ||||||
hard candy (Amer.) | der (auch: das) Bonbon Pl.: die Bonbons | ||||||
hard liquor | der Schnaps Pl.: die Schnäpse | ||||||
hard liquor | Hochprozentiges ohne Artikel | ||||||
hard skin | die Hornhaut Pl.: die Hornhäute | ||||||
hard cash | das Bargeld kein Pl. | ||||||
hard landing auch [fig.] | die Bruchlandung Pl.: die Bruchlandungen | ||||||
hard rubber | das Ebonit kein Pl. | ||||||
hard sell | aggressive Verkaufsstrategie | ||||||
hard sell | aggressive Absatzmethode |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend | ||||||
from ... to | von ... bis | ||||||
from ... to | von ... nach | ||||||
who ... to | wem - Interrogativpronomen | ||||||
to whom | wem - Interrogativpronomen | ||||||
to anybody | wem [ugs.] - jemandem; in Fragen | ||||||
to somebody | wem [ugs.] - jemandem |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Werbung
Grammatik |
---|
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Vor und nach interrupters werden Kommas* verwendet. |
Das Komma bei „interrupters“ (Einschüben) Position |
Die Reihenfolge bei mehreren Adverbien Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Werbung